Atmung, Akzeptanz, Achtsamkeit Magdalena Lublasser-Fazal Atmung, Akzeptanz, Achtsamkeit Magdalena Lublasser-Fazal

Atemquickie 3

Geeignet für: Entspannung, Parasympathikusstärkung, Stressmanagement, Achtsamkeit, Akzeptanz.

Achte darauf, dass du nur so weit zählst, wie es dir gut tut. Bereits nach ein paar Übungseinheiten wirst du die Atempausen ausdehnen können.

Geeignet für: Entspannung, Parasympathikusstärkung, Stressmanagement, Achtsamkeit, Akzeptanz.

Weiterlesen
Achtsamkeit, Akzeptanz, Embodiment Magdalena Lublasser-Fazal Achtsamkeit, Akzeptanz, Embodiment Magdalena Lublasser-Fazal

Atemquickie 1

Geeignet für: Entspannung, Parasympathikusstärkung, Stressmanagement, Achtsamkeit, Akzeptanz.

Zähle deine Atemzüge - von 10 bis 0. Spüre mit jedem Atemzug, wie Anspannung, Ängste und Verspannungen loslassen.

Geeignet für: Entspannung, Parasympathikusstärkung, Stressmanagement, Achtsamkeit, Akzeptanz.

Weiterlesen

Der Atemraum in 3 Minuten

3 Minuten für mehr Entspannung und Ruhe in deinem Körper

Diese Übung ist so simpel wie wirksam: Durch den Fokus auf deine Atmung übst du Achtsamkeit. Dein zentrales Nervensystem, der Parasympathikus mit dem Vagusnerv (Entspannungsnerv für “rest and digest” - also ruhen, entspannen und verdauen) werden aktiviert, der Sympathikus (Anspannungsnerv für “fight and flight” - Kampf und Flucht, typische Stressreaktion) wird sanft zur Ruhe gebracht. So wie der Bodyscan ist der Atemraum ein echter Klassiker in der Achtsamkeitspraxis.

Geeignet für: Mehr Entspannung und Ruhe, reguliert das Nervensystem, durchbricht Stressmuster im Alltag.

Weiterlesen