Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, wie sehr unsere Vergangenheit unsere Zukunft prägt. Umso schöner, dass wir sie auch bewusst mitgestalten können.
All tagged Veränderung
Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, wie sehr unsere Vergangenheit unsere Zukunft prägt. Umso schöner, dass wir sie auch bewusst mitgestalten können.
Wenn du endlich positiver werden möchtest und mit negativen Gedanken besser zurecht kommen willst, dann ist diese Übung sehr hilfreich!
Coach und Erfolgsautor Hal Alrod hat eine geniale Morgenroutine entwickelt: Meditation, Affirmation, Bewegung, Visualisierung, Lesen und Journaling lassen dich gut in den Tag starten. Ich wage den Selbstversuch im Juni - was ändert sich durch die 30 Tage “Miracle Morning”-Challenge?
Autonomie, Bindung, Selbstwert… unsere Grundbedürfnisse bestimmen unser Verhalten mit. Erkenne, warum du dich in bestimmten Situationen wie verhältst.
Herausforderungen und Krisen sind ebenso Teil unseres Lebens wie Freude und Glück. Durch das bewusste Annehmen der Schwierigkeiten können wir lernen, besser damit umzugehen und daran zu wachsen.
Wenn wir ungeliebte Verhaltensweisen hinter uns lassen möchten, sollten wir uns zuerst diese Frage stellen. Denn ohne echte Änderungsmotivation verschenken wir wertvolle Lebensenergie!
Wenn wir erkennen, woher unsere Befürchtungen und negative Gefühle kommen, können wir besser damit zurecht kommen. Eine Ausflug in die spannende Welt der Ego-States.
Ganz gleich wie groß die Herausforderung sein mag, eine positive Sichtweise hilft uns, besser damit umzugehen. Ein Blick in die Theorie von Martin Seligman und Barbara Fredrickson.
Wenn wir gelassener, zufriedener und glücklicher werden möchten, ist jede Herausforderung eine Chance.
Warum ich beinahe mein Studium geschmissen habe und warum ich so unglaublich dankbar bin, es doch nicht getan zu haben.
Das Leben ist immer unvorhersehbar. Durch bewusste Akzeptanz gelingt es uns, besser durch bewegte Zeiten zu kommen.
…und warum wir sie trotzdem wagen sollten!
Auch wenn wir es nicht gerne wahrhaben, unser Denken, Handeln und Fühlen wird zu einem großen Teil von unserem Gehirn gesteuert. Umso wichtiger ist es, auf einen Lebensstil zu achten, der dein Gehirn optimal reagieren lässt. Dazu gehört ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und der richtige Umgang mit Stress.
Wir alle streben nach Glück. Doch gibt es das “perfect life” überhaupt?